Unfall 2 PKW/Wohnwagen (Update)

BI d. V. Johannes MaierEinsatzberichte

Datum: 20. September 2024 um 10:33 Uhr
Alarmierungsart: Stiller Alarm
Dauer: 2 Stunden
Einsatzart: Technischer Einsatz 
Einsatzort: Altneudörfl, B69
Mannschaftsstärke: 8
Fahrzeuge: SRF, LKW-A
Weitere Kräfte: Abschnittsfeuerwehrkdt., FF Altneudörfl, Polizei, Rettung, Straßenerhaltungsdienst


Einsatzbericht:

Schwerer Verkehrsunfall am Freitagvormittag, 20.09.2024 auf der Südsteirischen Grenzstraße (B 69):

Eine Pkw-Lenkerin wollte von Bad Radkersburg kommend an einer Kreuzung in Altneudörfl nach links abbiegen, musste ihr Fahrzeug jedoch verkehrsbedingt abbremsen. Der Lenker eines nachfolgenden Pkw konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf das Heck auf. Durch die Wucht des Aufpralls geriet das Fahrzeug der Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Wohnwagenanhänger.

Sowohl die Pkw-Lenkerin als auch der unfallverursachende Pkw-Lenker erlitten leichte Verletzungen. Die Lenkerin wurde mit der Rettung in das LKH Feldbach gebracht, der Lenker wurde zur ambulanten Behandlung in das LKH Bad Radkersburg gebracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Im Einsatz standen die Feuerwehren Altneudörfl und Mureck mit insgesamt 16 Feuerwehrmitgliedern. Ihre Aufgabe war die Einrichtung einer Umleitung – die B 69 war für zwei Stunden gesperrt – sowie die Bergung der Unfallfahrzeuge und das Binden von ausgelaufenem Öl. Einsatzleiter war OBI d. V. Erwin Irzl von der FF Altneudörfl.

Bericht: © Kleine Zeitung

Der Wohnwagen wurde von der Feuerwehr Mureck mittels hydraulischem Spreizer wieder fahrbereit gemacht.

 

Diesen Einsatz teilen